Limpertsberg
Nach der Reinigung wurde die Fassade mit einem Gewebe, neuem Unter- und Oberputz saniert und gestrichen. Die verwendeten Materialien, alle der Marke Keim, sind mineralischer Natur.
Nach der Reinigung wurde die Fassade mit einem Gewebe, neuem Unter- und Oberputz saniert und gestrichen. Die verwendeten Materialien, alle der Marke Keim, sind mineralischer Natur.
Neuverputz der Fassade mit mineralischem Putz, Unterputz mit Gewebe, Oberputz 2mm Korn von KEIM, Fassaden-anstrich mit KEIM Soldalit und Sol-Silikat-Fassadenfarbe.
Die Fassade dieses Einfamilienhauses in Sandweiler wurde aus dem Rohbau mit 22 cm EPS isoliert und ein Oberputz und zwei Anstriche für eine moderne Optik aufgetragen.
Die Fassadenfläche wurde mittels einer vollflächigen Armierungsschicht mit anschließendem Auftrag eines Oberputzes in zwei Anstrichen komplett neu saniert und umgestaltet.
Nach der Reinigung der Fassade wurde die Fassade mit einer Sol-Silikatfarbe angestrichen, die Fensterrahmen farblich abgesetzt und der Sockel des Hauses mit Steinverblendern verkleidet.
Die Fassade wurde hochdruckgereinigt, grundiert, angestrichen und mit einer Beschichtung versehen. Mit einer Steinimprägnierung wurden die Natursteinfensterbänke farblos versiegelt.
Bei dem Einfamilienhaus wurde die Fassade mit einem Caparol-Wärmedämmverbundsystem gedämmt und danach mit einer Armierungsschicht, Oberputz und zwei Anstrichen versehen.
Die beiden Fassadenflächen wurden mittels einer vollflächigen Armierungsschicht mit anschließendem Auftrag eines Oberputzes und zwei Anstrichen komplett saniert und neugestaltet.
Nach der Reinigung der Fassade wurde diese mit jeweils einer Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung mit einer Sol-Silikatfarbe aus dem Hause „Keimfarben“ beschichtet.
Nach dem Abstemmen von Hohlstellen wurde die Fassade mit einem Ausgleichsputz versehen, ein Armierungsgewebe und schließlich zwei Anstriche mit Sol-Silikatfarbe aufgetragen.
Die Fassade eines Einfamilienhauses wurde komplett saniert inkl. einer Gewebearmierung, neuem Oberputz und Anpassung der Farbgestaltung an die bestehenden Klappläden.
Die Fassade wurde nach Putzausbesserungen mit Mineralfarben gestrichen und die Umfassungen der Fenster und des Garagentores passend zum Farbkonzept gestaltet.
Nach der Hochdruckreinigung der Fassade wurde ein fungi- und algizides Mittel gegen restliche Sporen und anschließend zwei Anstriche mit Silikonharzfassadenfarbe aufgebracht.
Nach der Entfernung von Algen und Pilzen wurde die Fassade komplett überarbeitet und mit einer schützenden Silikatfarbe veredelt.
Die beschädigte Fassade wurde mit einem 5mm Chromolith-Putz, inkl. Einbettung eines Armierungsgewebes, komplett neu hergestellt.
Dieser klassische Neubau verfügt über überragende Dämmeigenschaften, um dieses Ergebnis zu erreichen wurden Hochleistungsdämmstoffe eingesetzt.
Die stark beschädigte Fassade wurde nach einer ausgiebigen Reinigung mit einem Armierungs- und Putzsystem neu aufgebaut und modern gestaltet.
Die Fassade dieses alten Hauses wurde vom Grunde her frisch saniert. Um den klassischen Flair zu erhalten wurden die Fenster- und Türrahmen mit Faschen verziert.
Das freistehende Einfamilienhaus wurde mit einem neuen Putzsystem angearbeitet. Nach diesen Arbeiten wurde die Fassade mit Siliconharzfarben schlagregenfest beschichtet.
Die Fassade des alten Bauernhauses wurde komplett überarbeitet. Es wurde eine Polystyroldämmung angebracht und danach mit der Fassadensanierung begonnen.
An der Fassade des Mehrfamilienhauses wurden diverse Beschädigungen ausgebessert. Danach wurde die Fassade mit einer einer Siliconharzfarbe neu beschichtet.