Die richtige Fassadenfarbe wählen:
Mineral- oder Silikonharzfarbe?

So treffen Sie die optimale Entscheidung für unbehandelte und behandelte Fassaden

Die Wahl der passenden Fassadenfarbe ist mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie beeinflusst Langlebigkeit, Witterungsschutz und das Erscheinungsbild Ihres Hauses. Doch welche Farbe eignet sich besser: die diffusionsoffene Mineralfarbe oder die flexible Silikonharzfarbe? In diesem Ratgeber erklären wir, worauf Sie bei unterschiedlichen Fassadenzuständen achten sollten und wie Sie die ideale Beschichtung für Ihre Anforderungen finden.
Hero Fassadenfarben 800x600

Mineralfarben. Natürlicher Schutz für unbehandelte Fassaden.

Mineralfarben – Natürlich, atmungsaktiv und dauerhaft

Mineralfarben sind umweltfreundliche Anstriche auf Basis von Silikaten, die sich durch ihre hohe Diffusionsfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Sie ermöglichen der Fassade zu „atmen“, indem sie Feuchtigkeit regulieren, ohne die Wand abzudichten. Besonders geeignet sind sie für unbehandelte, mineralische Untergründe wie Putz oder Naturstein. Dank ihrer natürlichen Zusammensetzung sind Mineralfarben nicht nur resistent gegen Algen und Schimmel, sondern auch dauerhaft farbstabil – ideal für nachhaltige Fassadengestaltung.

Extrem langlebig

Die Farbe bleibt bis zu 20 Jahre farbstabil, ohne merkliches Verblassen.

Hohe Diffusionsfähigkeit

Die Farbe reguliert die Feuchtigkeit im Mauerwerk, indem sie Wasserdampf durchlässt, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen.

Umweltfreundlich

Hergestellt aus natürlichen, mineralischen Rohstoffen und frei von Schadstoffen sowie Lösungsmitteln, ist die Farbe umweltverträglich.

Algen- & Schimmelschutz

Die Beschichtung bietet einen natürlichen Schutz gegen Mikroorganismen wie Algen und Schimmel, ideal für feuchte und schattige Umgebungen.

Farbbrillanz

Hochwertige mineralische Pigmente sorgen für langanhaltende und intensive Farbkraft.

Kein thermoplastisches Verhalten

Die Farbe bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil, ohne Aufweichen oder Verformen.

Natürlich UV-beständig

Mineralfarben bieten im Vergleich zu organischen Farben einen besonders hohen Schutz vor UV-Strahlung.

Silikonharzfarben. Flexibler Schutz für behandelte Fassaden.

Silikonharzfarben – Flexibler Wetterschutz für behandelte Fassaden

Silikonharzfarben vereinen die Vorteile von organischen und mineralischen Farben. Sie sind besonders wasserabweisend und schützen behandelte Fassaden zuverlässig vor Witterungseinflüssen, ohne die Dampfdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Durch ihre hohe Elastizität haften sie hervorragend auf Altanstrichen und bieten so eine ideale Lösung für renovierte oder bereits beschichtete Fassaden. Zusätzlich sorgt die schmutzabweisende Oberfläche dafür, dass die Fassade lange sauber und gepflegt aussieht.

Wasserabweisend mit Selbstreinigungseffekt

Dank des Lotus-Effekts perlen Wasser und Schmutz von der Fassade ab, sodass die Oberfläche sauber bleibt und weniger Pflege erfordert.

Atmungsaktiv & diffusionsoffen

Die Farbe ist wasserdampfdurchlässig, sodass Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk entweichen kann, während die Fassade gleichzeitig
vor Regen geschützt bleibt.

Algen- & Schimmelschutz

Die Beschichtung bietet effektiven Schutz vor Mikroorganismen wie Algen und Schimmel und eignet sich somit besonders für feuchte oder schattige Bereiche.

Witterungsbeständig

Die Farben sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen, was für eine lange Lebensdauer sorgt.

Thermoprotektion

Spezielle wärmeabsorbierende Pigmente reduzieren die Temperaturbe-
lastung der Fassade und verringern so das Risiko von Wärmebrücken,
was die Energieeffizienz des Gebäudes unterstützt.

Wir helfen Ihnen bei Ihrem Projekt.

Vereinbaren Sie einen Termin, oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Projekt in einem persönlichen Gespräch in unserem Showroom zu besprechen. Peinture Schultze – der Luxembourger Farbspezialist.

Newsletter Abonnieren

Gib hier deine Überschrift ein